…Die Online-Auftritte von Kölner Stadt-Anzeiger, Mitteldeutsche Zeitung, EXPRESS und Frankfurter Rundschau erweitern mit jeweils eigenen Bildschirmschonern und einem NewsFlash ihr Angebot.
…Der Kölner Stadt-Anzeiger hat heute sein Wissens-Quiz in der Print- und Online-Ausgabe gestartet. Bis zum 31. Mai 2008 werden den Lesern und Usern von der Redaktion ausgewählte Multiple-Choice-Fragen mit aktuellem Bezug…
…Der Kölner Stadt-Anzeiger startet am 13. Mai 2008 ein Wissens-Quiz in seiner Print- und Online-Ausgabe. Mit dem Gewinnspiel sollen neue Leser und User für die Angebote der multimedial ausgerichteten Redaktion gewonnen…
…Der Kölner Stadt-Anzeiger hat das Online-Angebot seiner "Stadtmenschen"-Community (www.ksta.de/stadtmenschen) - der Mitmach-Website für Leute aus der Region - erweitert. Am 14. November ist ein Portal für Vereine ins…
…Heute um 19 Uhr startet das Internetfernsehen des Kölner Stadt-Anzeigers (KStA) "ksta.tv" ein neues Format: "Streit im Turm", das nur für den Online-Auftritt produziert wird.
…Der Internetauftritt des "Kölner Stadt-Anzeiger" (www.ksta.de) samt Internetfernsehen ksta-tv sowie die gedruckte Zeitung werden ab sofort von einem gemeinsamen Redaktionsteam gesteuert.
… von über 10.000 Exemplaren als publizistischer Erfolg zu werten. Die Ergebnisse der Marktforschung (KölnerMedienMonitor 2005 und 2006) zeigen, dass besonders die junge Zielgruppe mit der Tabloidzeitung…
…Wolfgang Clement (65) ist in den Aufsichtsrat der Kölner Unternehmensgruppe M. DuMont Schauberg (Kölner Stadt-Anzeiger/Kölnische Rundschau, EXPRESS, Mitteldeutsche Zeitung, DIREKT) berufen worden.
…Gesellschafter und Geschäftsführung der Kölner Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg (MDS) haben den Frankfurter Wirtschafts-Historiker Professor Dr. Manfred Pohl (62) damit beauftragt, die Unternehmensgeschichte von M.…