M. DuMont Schauberg (MDS) hat seine Struktur zum 1. Januar 2009 verändert und an das Wachstum des Unternehmens angepasst.
M. DuMont Schauberg (MDS) hat seine Struktur zum 1. Januar 2009 verändert und
Blogger, Digital-Journalisten und Influencer künftig auf MOPO.de eingebunden.
Ob redaktionelle Beiträge aus Eimsbüttel, News rund um den FC St. Pauli, Fashion in Plus Size oder auch Tipps aus
censhare, ein Unternehmen aus dem Geschäftsfeld DuMont Marketing Technology, hat zusammen mit London Research die Studie The State of Universal Content Management 2020 veröffentlicht. Die
Täglich sechs attraktive Hamburg-Tipps – online als responsive Web-App, auf Facebook und sprachbasiert mit ALEXA
Was ist los in Hamburg? Wo kann man am besten essen gehen? Und welche Clubs oder
Im Leipziger Westbad sind die „Rundfunkpreise Mitteldeutschland“ verliehen worden. Mit der bereits 15. Ausgabe des Wettbewerbs wurden die besten Programmbeiträge der regionalen und lokalen
Die Mitteldeutsche Zeitung lädt wieder zu einem abwechslungsreichen Familientag ein. Start und Ziel der Touren wird in diesem Jahr erstmals das Gelände der Mitteldeutschen Zeitung in der Delitzscher
Am 25. August erscheint die 24-seitige Sonderbeilage "Die Zukunft ist 3D". Damit bricht der Titel in die dritte Dimension auf. Auch das Titelfoto der Haupt-Ausgabe erscheint
„Aus Liebe zu Hamburg“: Klare Kante mit mehr Kommentaren, Einordnung und Hintergründen in neuer Verpackung
Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die neue MOPO. Ab Montag, 13. November 2017,
„Bitte freimachen“ ist der neue Gesundheitspodcast des Helios Klinikum Niederberg und der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, den DuMont für die Unternehmen entwickelt hat. Konzipiert und
Abonnement-Medienmarken der DuMont Mediengruppe passen ihre Auftritte der mobilen Nutzung an.
Schnellere Ladezeiten und eine deutlichere Bildsprache – vom 1. März an sind die neuen Digitalangebote