Regionalmedien
Rekord-Ausstellerzahl beim Karrieretag in Köln
Rund 6.000 Besucher strömten ins RheinEnergieStadion, um sich beim Kölner Karrieretag über aktuelle Jobangebote und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Von 10 bis 17.30 Uhr konnten die Besucher Unternehmen aus der Region kennenlernen und deren Jobangebote sondieren. Ob Wiedereinstieg, Ausbildung, Existenzgründung oder eine neue berufliche Orientierung – für jeden war etwas dabei.
Dieses Jahr nutzten erstmals 99 ausstellende Unternehmen aus zahlreichen Branchen das Recruiting-Event, um nach den besten Bewerbern Ausschau zu halten. Zur Eröffnung der Messe kam Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes um nach einer kurzen Ansprache einen ausgiebigen Messerundgang mit den Veranstaltern zu machen. Die beliebte Karrieremesse wurde dieses Jahr bereits zum 8. Mal veranstaltet vom Medienhaus DuMont Rheinland in Kooperation mit dem Online-Anzeigenportal kalaydo.de.
Michael Peitz, Verkaufsleiter Job & Karriere bei der Media Vermarktung Rheinland, zieht nach der Veranstaltung ein positives Fazit: „Viele Gespräche mit den Personalverantwortlichen haben gezeigt, dass das Konzept des Karrieretages hervorragend funktioniert. Nahezu alle Unternehmen an den Ständen zeigten sich bezüglich Quantität und auch Qualität der Bewerber über den gesamten Tag begeistert und planen, auch im kommenden Jahr dabei sein. Darüber hinaus ist es uns gelungen, mit einer Vielzahl von Personalverantwortlichen hochwertige Gespräche zu führen, die wir im Nachgang noch vertiefen werden.“
Auch dieses Jahr hatten sich viele Schulklassen angemeldet, um sich bei den ausbildenden Unternehmen über deren Ausbildungsangebote zu informieren. Am Messestand von DuMont Rheinland hatten die Besucher die Gelegenheit, das Azubiportal YourStart.de und die Jobbörse Yourjob.de kennenzulernen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm informierte mit zahlreichen Fachvorträgen unter anderem darüber, wie man im Vorstellungsgespräch überzeugt, was man beim beruflichen Neustart 40+ beachten sollte, oder wie effektives Selbstmanagement funktioniert.
In der Coaching-Zone standen den Besuchern erfahrene Karriereexperten für sämtliche Fragen zur Karriereplanung und beruflicher Weiterbildung zur Verfügung und gaben in 30-minütigen Einzelberatungen Antworten auf die individuellen Fragen der einzelnen. Weitere kostenfreie Aktionen, wie beispielsweise ein Lebenslauf-Check und ein professionelles Fotoshooting, rundeten das Messeangebot ab.
Der nächste Kölner Karrieretag findet am 5. November 2020 im RheinEnergieStadion statt.