Skip to main contentJobs

Der DTAD, der seit 2018 zu DuMont gehört, liefert mit seiner Vertriebsplattform DTAD 360 jährlich über 700.000 aktuelle Auftragsinformationen und Zugang zu Akquise-Prognosen sowie Marktanalysen. Mehr als 12.000 Nutzer profitieren mit DTAD 360 täglich von der ganzheitlichen Optimierung ihrer Akquise-Prozesse.

Mit dem aktuellen Relaunch der webbasierten Applikation bietet das Unternehmen neben zahlreichen Optimierungen bewährter Funktionen auch eine Vielzahl an Neuerungen, die das Auftragsmanagement zukünftig noch intuitiver machen. Unter Berücksichtigung der modernsten Web-, Mobile- und Usability-Standards wurde DTAD 360 inhaltlich nahezu vollständig überarbeitet.

 „Wir haben eine Vielzahl an Funktionen rund um die Neukundenakquise und Kundenbindung grundlegend überarbeitet. Von der kollaborativen Arbeit im Team über die Einschätzung der Auftragschancen bis hin zur Visualisierung und Verwaltung von Vertriebsprozessen in unserer neuen Funktion „DTAD Workflows‘“, so Vorstand Torsten Daus.

Als digitale Rundumlösung im Auftragsmanagement bildet das neue DTAD 360 erstmalig Vertriebs- und Kundenprozesse ganzheitlich ab: DTAD Kunden können über das integrierte CRM-System (Customer-Relation-Management) ab sofort eigene Auftragsinformationen sowie durch den DTAD recherchierte Daten weltweit und in Echtzeit managen und monitoren.

Das CRM-System ist dabei vollständig auf die Prozesse von Unternehmen im öffentlichen und gewerblichen Sektor optimiert. Workflow-Vorlagen, aber auch individualisierbare Workflows bieten einer unbegrenzten Anzahl an Nutzern eine team- und standortübergreifende Visualisierung und Steuerung von Vertriebsprojekten.

Insgesamt stehen mehr als 150 Neuerungen sowie Verbesserungen zur Verfügung. Mit der Weiterentwicklung bewährter Funktionen, wie DTAD Analytics, lassen sich aussichtsreiche Aufträge und Mitbewerber schneller erkennen. Auch die Optimierung des DTAD Kontaktassistenten führt zu einer noch zielgerichteteren Ansprache von Entscheidern direkt aus DTAD 360.

„Mit dem neuen DTAD 360 erfüllen wir den Bedarf unserer Kunden, die ihre internen, teils sehr komplexen und hoch individualisierten Akquiseprozesse und Dokumentationen zentral, transparent und weltweit abbilden und steuern möchten”, erklärt Torsten Daus abschließend.