Business Information
Gelungene Premiere: Der vierte BtPrax-Tag online
Die Kollegen von Reguvis aus dem Geschäftsfeld DuMont Business Information haben sich der Herausforderung gestellt - und sie bestanden: Wegen der Corona-Pandemie fand der 4. BtPrax-Tag erstmals komplett digital statt.
Die juristische Fachzeitschrift Betreuungsrechtliche Praxis (BtPrax) bietet praxisnahe Informationen zu den Themen Betreuungsrecht, Betreuungspraxis sowie weiterer Schwerpunkte in diesem Komplex. Bei der gleichnamigen Veranstaltungsreihe diskutieren Experten der Fachbereiche zusammen mit den Teilnehmer/innen über aktuelle Praxis- und Anwendungsfragen sowie neue Entwicklungen in Recht und Rechtsprechung.
Bereits im März war klar, dass der vierte BtPrax-Tag im Juni angesichts der aktuellen Corona-Lage nicht planmäßig wird stattfinden können. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits über 70 Teilnehmer/innen angemeldet. Und so entschieden die Kolleginnen und Kollegen von Reguvis, anstatt einer Präsenz-Veranstaltung im KOMED im Kölner Mediapark eine Online-Veranstaltung zu organisieren.
Moderiert wurde der BtPrax-Tag von Prof. Dr. Dagmar Brosey sowie fünf Referent/innen. Die anfängliche Skepsis der Teilnehmer/innen konnte mit einem entsprechenden Konzept in Akzeptanz und Zustimmung umgewandelt werden. Außerdem registrierten sich zahlreiche neue Interessenten, sodass am Ende knapp 100 Anmeldungen verzeichnet werden konnten!
Den technischen Zugang für die Veranstaltung bot das Reguvis-Team über das Tool „GoToWebinar“. Angesichts der besonderen Umständen standen die Kolleg/innen bei dieser Veranstaltung vor ganz neuen Herausforderungen: Nicht nur die vielen Teilnehmer/innen sollten aktiv einbezogen werden, auch eine störungsfreie Übergabe von Rede- und Bildrechten zwischen Moderatorin und fünf Referent/innen an vier verschiedenen Orten war zu meistern. Zudem mussten alle Beteiligten geschult werden, um die technische Ausrüstung sowie die Versorgung der Anwesenden am Tag der Veranstaltung zu sichern.
Die zusätzliche Arbeit und das Umdenken der Kollegen zahlten sich letztendlich aus: Die Moderatorin Prof. Dagmar Brosey sowie zwei der Referent/innen waren vor Ort im Neven DuMont Haus, die anderen drei wurden aus Berlin, Basel und Bergisch Gladbach live dazu geschaltet und die Teilnehmer/innen konnten dank der Chatfunktion problemlos in die Veranstaltung eingebunden werden, um mit den Referent/innen zu diskutieren.
Das Highlight des Tages war der Vortrag von Torsten Joecker „Aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht“ zur anstehenden Reform, bei dem die Referatsleiterin im BMJV (Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz), Annette Schnellenbach, spontan per Live-Übertragung zugeschaltet werden konnte.
Und auch das Feedback am Ende des Tages war durchweg positiv:
„Danke für den gelungen, inspirativen und intensiven Tag mit den aktuellsten Infos!“
„Keine aufwändige Organisation, kein Zeitverlust, bei gewohnt qualifizierten Beiträgen. Hat mir sehr gut gefallen!“
„Die Umsetzung von Präsenz- auf Online-Veranstaltung wurde sehr gut gelöst. Vielen Dank!“
Für die Kollegen von Reguvis steht fest: Dieses Format und das entsprechende Konzept ist ein realistischer Ersatz auch für größere Face-to-Face Veranstaltungen! Der vierte BtPtax Tag Online war also ein voller Erfolg!