Forum Blau
"Wie wir bei DuMont Rheinland die Kundenbindung in den Fokus rücken"
FORUM BLAU wird sich zu einer medienübergreifenden Community-Plattform entwickeln
Birgit Rollesbroich, Leiterin Vertrieb und E-Commerce bei DuMont Rheinland, hat das Thema Kundenbindung in einem LinkedIn-Beitrag eingeordnet. Dabei geht es sie vor allem auf das neue Projekt "FORUM BLAU" ein. Hier können Sie den Post lesen:
"Die Printauflagen unserer Zeitungstitel sinken. Das ist kein Geheimnis. Man kann darüber jammern und den Kopf in den Sand stecken. Das ist die eine Möglichkeit. Oder man nimmt es als Herausforderung und sucht nach neuen Wegen, um Kunden für unsere Produkte zu begeistern oder andere Erlösfelder zu finden. Im besten Fall spricht man dann auch noch jüngere Zielgruppen an, die kaum Kontaktpunkte zu regionalen Medien haben.
Und genau das machen mein Team und ich. Seit Juni 2019 bin ich Leiterin Vertrieb und E-Commerce bei DuMont Rheinland. Damit liegen das Halten der Bestandskunden und das Gewinnen neuer Kunden in meiner Verantwortung.
Wir sprechen seit Jahren über effizienten Einsatz von Marketingkosten und haben an entscheidenden Stellen immer wieder gespart, uns optimiert und uns von der Bauchentscheidung zur fundierten Kosten-Nutzen-Analyse entwickelt. Das war wichtig und richtig. Eines ist dem jedoch häufig zum Opfer gefallen: emotionale Kundenbindung an unsere Marke. Da scheiterte es oft schlicht an der Messbarkeit der Maßnahmen. Wir sind aber davon überzeugt, dass gerade das Thema Kundenbindung in diesem komplizierten Marktumfeld von entscheidender Bedeutung ist. Und in puncto Messbarkeit stehen wir heute entschieden anders da als noch vor ein paar Jahren.
Kundenbindung in den Fokus
Was also tun? Einen großen Schritt in die richtige Richtung haben wir vor einigen Tagen gemacht, indem wir mit dem FORUM BLAU in den Markt gegangen sind. Wir rücken damit das Thema Kundenbindung bei unseren Marken Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau stark in den Fokus.
Angela Sölter ist Leiterin Kundenbindung & Loyalität in der Media Vermarktung Rheinland und damit der Kopf hinter FORUM BLAU. Gemeinsam mit Kollegen aus der Redaktion, dem Event-Bereich und dem Service hat sie ein Konzept geschaffen, in dem unsere Abonnenten von vielen individuellen Vorzügen profitieren können und damit enger an Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau gebunden werden. Und sie hat ein Ziel formuliert: „Wir machen Kunden zu Fans.“
Wie wollen wir das anstellen? Über die Print- und Digital-Kanäle unserer beiden Medienmarken verfügen wir über einen Zugang zu fast 400.000 Kundendaten in Köln und der Region. Dieses Wissen wollen wir besser nutzen. FORUM BLAU wird sich zu einer medienübergreifenden Community-Plattform entwickeln. Auf diesem Weg wird es uns gelingen, die Kundenbeziehungen sowie deren Emotionalisierung zu stärken. So werden wir die Loyalität und das Engagement der Kunden steigern, die Churnrate reduzieren und noch mehr Menschen von unseren Produkten überzeugen.
Vier Säulen für FORUM BLAU
Im ersten Schritt haben wir FORUM BLAU in vier Bereiche unterteilt, die wir für unsere Kunden als besonders wichtig einstufen:
- Redaktion live. Abonnenten können an Redaktionskonferenzen und Blattkritiken, Hausführungen und Talkrunden mit Redaktionsmitgliedern teilnehmen.
- Die Akademie. Dort bieten wir Kurse und Workshops an, die Spaß machen, Wissen vermitteln und bei der Persönlichkeitsentwicklung helfen. Von Yoga über Törtchen backen, Gartenseminare, Rückenschulen, iPhone-Schulungen bis Gesundheits-Themenabenden und Coaching-Workshops u.v.m.
- Reisen & Events. Dieser Bereich beinhaltet die exklusive Teilnahme an vielen Veranstaltungen und Events unserer Marken, teilweise mit besonderem Vorteil oder redaktioneller Begleitung. Von der VIP-Loge beim 1. FC Köln, dem Journalistenpreis, Kunstcocktail, bis zur Messe Home&Garden und Angeboten zu Leserreisen und Tagestouren.
- Einkaufsvorteile & Benefits. Mitglieder des „Forum Blau“ profitieren von vielen Vergünstigungen, neben den Einkaufsvorteilen der Abocard warten weitere Vorteile aus dem Haus und von Partnern auf den Abonnenten: vergünstigte Tickets, versandkostenfreie Bestellungen im Shop zu ausgewählten Terminen, Downloads von Dossiers, Podcasts des DuMont Buchverlags, Rabatte auf persönliche Anzeigen, tolle Gewinnspiele und einiges mehr.
Die Rückmeldungen nach den ersten Tagen machen uns sehr viel Mut. Wir haben gerade erst die ersten Schritte auf einem langen Weg gemacht. Jetzt heißt es dran bleiben, Feedback holen und einen Kunden nach dem anderen begeistern."